der Frühling

der Frühling
- {prime} thời kỳ đầu tiên, buổi sơ khai, thời kỳ đẹp nhất, thời kỳ rực rỡ nhất, giai đoạn phát triển đầy đủ nhất, buổi lễ đầu tiên, gốc đơn nguyên tố, thế đầu, số nguyên tố - {spring} sự nhảy, cái nhảy, mùa xuân, suối, sự co dãn, tính đàn hồi, sự bật lại, lò xo, nhíp, chỗ nhún, nguồn, gốc, căn nguyên, động cơ, chỗ cong, đường cong, chỗ nứt, đường nứt, sự rò, sự bị nước rỉ vào - dây buộc thuyền vào bến, con nước, bài hát vui, điệu múa vui - {springtime}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Frühling braucht Zeit — Directed by Günter Stahnke Written by Günter Stahnke Hermann O. Lauterbach Konrad Schwalbe Starring Eberhard Mellies Release da …   Wikipedia

  • Hasch mich, ich bin der Frühling! —   Mit der Redensart kommentiert man scherzhaft ironisch eine ältere, meist weibliche Person, die sich zu jugendlich zurechtgemacht hat: Schau dir mal die Frau mit dem kurzen Röckchen an hasch mich, ich bin der Frühling! …   Universal-Lexikon

  • Frühling, der — Der Frühling, des es, plur. die e. 1) In der edlen Schreibart, diejenige Jahreszeit, welche auf den Winter folget und vor dem Sommer hergehet, und in der Astronomie von dem 20sten März bis zum 21sten Junius gerechnet wird; im gemeinen Leben das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frühling (Rachmaninow) — Frühling (häufig auch Der Frühling, russisch Весна) ist eine weltliche Kantate für Bariton, gemischten Chor und Orchester von Sergej Rachmaninow, op. 20. Literarische Vorlage ist die 1863 entstandene Dichtung Grünes Rauschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hirt auf dem Felsen — (D 965, im Oktober/ November 1828) – Schuberts Originalmanuskript Der Hirt auf dem Felsen (D 965) ist eine Komposition von Franz Schubert (Oktober/November 1828) nach zwei Gedichten von Wilhelm Müller und einem Gedicht von Karl August Varnha …   Deutsch Wikipedia

  • Frühling — der Frühling, e (Grundstufe) Jahreszeit zwischen Winter und Sommer Beispiele: Im Frühling werden die Tage länger. Es wird Frühling …   Extremes Deutsch

  • Der König von Narnia — bzw. Die Abenteuer im Wandschrank oder: Der Löwe und die Hexe[1][2] (englischer Originaltitel: The Lion, the Witch and the Wardrobe, dt. Der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank) ist ein Fantasy Roman für Kinder des irischen Schriftstellers C. S …   Deutsch Wikipedia

  • Der selbstsüchtige Riese — (engl. The Selfish Giant), auch als Der eigensüchtige Riese ins Deutsche übersetzt, ist ein Kunstmärchen von Oscar Wilde. Es erschien 1888 in der vor allem für seine Titelgeschichte bekannten Prosasammlung Der glückliche Prinz und andere Märchen …   Deutsch Wikipedia

  • Der große Kalender — ist ein weltliches Oratorium in vier Teilen für Sopran und Bariton Solo, gemischten Chor, Kinderchor, Orchester und Orgel von Hermann Reutter. Die Aufführung dauert rund eine Stunde und 45 Minuten. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Beschreibung 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Frühling — Frühjahrsaspekt auf einer Wiese mit Sumpfdotterblume, Wiesenschaumkraut und im Hintergrund Schlehdorn Der Frühling (auch Lenz) ist eine der vier Jahreszeiten. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur. Je… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühling — 1. Auf den Frühling folgt der Sommer. – Parömiakon, 1735. Die Jugend schwindet. – Jedem Frühling folgt ein Herbst, sagen die Perser. (Reinsberg II, 82; VIII, 24.) 2. Der Frühling kommt nicht, bis der Mönch aus dem Fass ist. – Klosterspiegel, 73,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”